Menu
de
Buchen calendar
Wähle deine Stadt...
Check-in Check-out
1 Gast

Buche direkt für die besten Preise!

Schließen cross

Zurück zur Übersicht

Bern to go!… and to come back

Wem unvergessliche Erinnerungen und unzählige Fotomotive auf der Kamera nicht reichen, der fragt sich „Was ist das kleine Stückchen Bern, was ich unbedingt mit nach Hause nehmen muss?“. Sei es für einen selbst, für die Zuhausegebliebenen oder gar Bern-Jungfrauen, denen unser Städtchen noch schmackhaft gemacht werden muss. Nicht verzagen – Stay KooooK fragen!

Das Gute an Original- Berner-Mitbringseln ist, dass die Halbwertszeit recht kurz ist und man bald wieder nach Bern kommen muss um Nachschub zu besorgen. Wir denken da an unser urbanes Gebäck das „Mandelbärli“. Der Bär schmückt nicht nur unser Wappen, er ist auch die Wiege vieler Inspirationen für Berner Erfindungen und Kreationen. Die Bäckerei Glatz hat das luftige Gebäck aus Mandeln, Zucker, Butter und Eiweiß 1989 zum Firmenjubiläum entworfen. Seither gibt es den Verkaufsschlager nicht nur in der Originalversion, sondern auch in vielen verschiedenen Varianten wie Schokolade, Irish Coffee oder Blueberry, Maroni und Zitrone. Wir garantieren die Halbwertszeit für dieses Mitbringsel geht gegen Null!

Was sicher nicht gegen Null geht, sind die Promille und die Würze in unserem Ingwerer. Dieser leckere Likör aus Ingwer war anfangs noch ein Geheimtipp aus dem Trendquartier Lorraine. Mittlerweile ist er aus den Berner Bars nicht mehr weg zu denken. Das Kultgetränk heizt kräftig ein und wird schärfer, je stärker man die Flasche schüttelt. Genossen wird der Ingwerer am besten pur oder als erfrischender Bern Mule im Kupferbecher. Ein würziges Berner Geschenk!

Apropos Einheizen – wer ein Mitbringsel für kalte Wintertag sucht, der wird mit einem Chäshütte Fondue glücklich, obwohl – wenn es nach deren Gusto geht, ist ja an 365 Tagen Fonduewetter. Die Chäshütte in der Berner Altstadt besteht seit 1894 und wird bereits in fünfter Generation geführt. Neben den klassischen Sorten gibt’s hier auch Spezialitäten, die mehrere Monate im hauseigenen Gewölbekeller zu würzigen Köstlichkeiten herangereift sind. Ob Fondue-Mischung oder ein Stück Käse – etwas zum Mitbringen findet sich bestimmt.

Fondue

Einen etwas frischeren Duft bieten allerdings Berner Seifen oder auch etwas aus dem Parfümatelier. Die Bern Collection „Art of Scent“ ist eine duftende Ode an unsere Hauptstadt. Das „Aarewasser“ ist inspiriert von der kristallklaren, grünblauen Aare, von der Frische und den sanften Bewegungen der Wellen. Bär Finn ist der Namenspate des zweiten Berner Parfüms: „Finn“ vereint den mystischen Charakter des Bären mit dem waldigen Geruch seiner Umgebung und der am Bären Park vorbeiziehenden Aare. Die in Bern hergestellten Düfte lassen Erinnerungen aufleben und erzählen Geschichten – das perfekte Souvenir, mit dem Bern auch in der Ferne stets bei sich getragen werden kann.

Wer die Durststrecke bis zum nächsten Bern Besuch mit einem etwas größeren Fläschchen stillen möchte, greift zu unserem beliebten Tram-Bier. Die ungefilterten und naturbelassenen Biere werden direkt im Restaurant vor Ort gebraut. Unabhängig vom Durst ist das Bier als Mitbringsel in Flaschen und auch Fässern erhältlich. Aber am besten schmeckt’s immer noch direkt im alten Tramdepot. Also sehen wir euch bald wieder hier in Bern!

Entdecke noch mehr Bern

essen

Lass lieber liefern!

Der Kühlschrank leer und der Magen auch? Fügt man noch eine Prise Bequemlichkeit hinzu, hat man nicht etwa ein tolles…

Lesen
dane-wetton-t1NEMSm1rgI-unsplash

Jetzt geht’s an den Speck!

… nein, nicht den knusprig, leckeren auf dem Burger, sondern an das gute eigene Hüftgold. Ab jetzt gibt es nämlich…

Lesen
Buchen calendar
cross

Frequently Asked Questions

cross

Buche dein Zimmer

Städte

Datum

Gäste pro Zimmer